Tja, damit habe ich mich auch schonmal beschäftigt.................
Auf der sicheren Seite bist Du mit der 6600 GT.
Deren Leistung ist begrenzt ( dank 128 bit) , + 15 % mit OC auf Taktung sind drin.
Das wars dann auch.
Viel interessanter ist die 6800 LE, die preislich ( um 180 €) und leistungsmäßig (etwa 6400 3 d mark 03 ) der 6600 GT gleichkommt.
Wohlgemerkt im Lieferzustand.
Nach freischalten (neuerster Rivatuner) und übertakten (Powerstrip) soll sie den 10000 3 dmark 03, also fast 6800 GT Niveau nahe kommen.
Dabei kommt es drauf an, ob man 12 oder 16 Pipes frei kriegt, (meist nur 12 ohne Fehler), und ob man für effiziente Kühlung und Geräuschpegel (Headpipe) sorgt.
Leider klappt das nicht bei allen Modellen gleichgut bzw. der Hersteller hat reagiert, denn er möchte ja auch die teureren 6800 und 6800 GT verkaufen................
Jedenfalls klagen viele Käufer über diese Probleme.
Wie auch immer, wenns nicht klappt, die Karte ist nicht schlechter als die 6600 GT und hat 256 bit.
Deshalb wohl diese.