Bis 400 MHz mußt du keineswegs runter, um einen P4 mit so einem riesigen Passivkühler passiv zu kühlen. Außerdem ginge das gar nicht, da 1,4 GHz sowieso das Minimum wären (100 MHz FSB = Minimum, kleinster Multi ist 14, auf den ggf. die neuen Prescotts runterschalten).
Falls an der Spannung nichts zu drehen ist (die effektivste Lösung, wenn man weiß, was man macht!), sollte runtertakten auf 2,1-2,4 GHz bei dem Kühler locker reichen. Nur original hätte ich Bedenken, daß es nicht ganz ausreicht.
Mein P4 ist auch schon mal bei 1,86 GHz eine Stunde passiv (abgesehen vom NT-Lüfter) gelaufen (2x Prime95) - bei weniger als 46 °C. Das war mit "schlechtem" alten Original-Boxed-Kühler. 30 W lassen sich noch ohne größeren Aufwand runterbringen, mit einem Fetten Kühler sicher locker 60-70 W, ggf. auch mehr (3,2er P4 hat ca. 84-103 W). Bei einem Top-Modell mit 3,8 GHz muß hingegen nicht mal der Boxed-Kühler im Normalbetrieb 100%ig ausreichen.