Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.055 Beiträge

Pentium M mit 512 KB L2?

Hanswurscht1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ist euch ein Pentium M bekannt, der 512 KB L2 Cache hat? Mir kommt das komisch vor. Hab ich in einer Ebay Auktion gesehen ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40539&item=5187184461 ). Ich dachte Pentium M (bzw. Celeron, falls Pentium M mit WLAN und Intel Chipsatz) sind auf jeden Fall 2048KB normal. Kann mir das jemand erklären?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Hanswurscht1 „Wo liegt da der Unterschied? Ist der zu empfehlen oder wird der genauso warm wie...“
Optionen

Der normale mobile PentiumIV wird genausowarm wie der PIV, hat nur den Vorteil des Heruntertaktens im Akkubetrieb. Energieverbrauch: gut 60-70Watt

Dann gibt es noch (aufpassen!) einen mobile PentiumIV-M. Der l�uft mit weniger Spannung und somit geringerem Stromverbrauch, entspricht aber auch weiterhin einem PIV. Energieverbrauch: etwa 40-50Watt.

Dann gibt es den Pentium-M. Ein reiner Mobilprozessor, der nichts mit den o.g. Prozessoren zu tun hat. Er verbraucht _sehr_ wenig Strom und ist sehr leistungsstark bei weit niedrigerer Taktfrequenz. Energieverbrauch: 20-25Watt.

Es mag zwar nicht 100-tig genau sein, aber ein "Pentium-M" mit 1,7Ghz ist ganz grob so schnell wie ein "PentiumIV" oder "mobile PentiumIV" oder "mobile PentiumIV-M" mit 2,6Ghz.

In einem Notebook w�rde ich nur auf Pentium-M oder Celeron-M setzen. Letzterer ist genauso stromsparend, wie der Pentium-M, allerdings etwas langsamer (aber immer noch ausreichend schnell und keine Kr�cke, wie die vom PentiumIV abgeleiteten CeleronIV).

bei Antwort benachrichtigen