Wenn Du "hp" und "A5596A" in eine Suchmaschine eingegeben hättest, wäre Dir selbst leicht klar geworden, daß diese HD eine Fibre Channel Festplatte ist! Fibre Channel (FC) ist für einen Home-User völlig unbrauchbar (teurer Spezial-Controller erforderlich!).
Wenn ne Platte nen Wechselrahmen hat: Kann man den dann nicht abnehmen?Oder wieso rätst du davon ab?
Wechselrahme/Tray/Hot Plug/Hot Swap heißt immer SCA-Anschluß (oder FC) bei der Festplatte! Für SCA brauchst Du zwingend einen Adapter - eben dieser Adapter macht sehr oft Probleme, selbst gestandene SCSI-Profis haben sich mit diesen Adaptern tagelang rumgeärgert! Da bei eBay auch HDs mit 68-poligem Anschluß laufend und auch preisgünstig angeboten werden, gibt es absolut keinen Grund, SCA-Platten zu kaufen!
Merke: diese SCA-Adapter sind eine Bastellösung für den Home-User, im Profibereich werden SCA-Festplatten ausschließlich in entsprechenden Backplanes eingesetzt.
Zu Deinem Bootploblem - setze den SCSI-Controller zurück auf Werkseinstellungen (F6) und überprüfe Kabel, Terminierung usw. Auch der ASPI-Treiber sollte sauber installiert sein (überprüfen mit aspichk.exe). Vorsicht bei Brennerprogrammen - die überschreiben manchmal vorhandene ASPI-Treiber mit ihrem eigenen Treiber gleichen Namens!
Wenn Du ein wirklich schnelles System haben willst, dann setze auf aktuelle U320 HDs mit 15.000rpm und mindestens 8MB Cache!
rill