Hi !
>>> Wenn ich einen zweiten einbauen will auf was muss ich dann achten? Muss der zweite Prozessor auch 1GHz haben, oder kann er schneller bzw. langsamer sein.
Die zweite CPU f�r ein Dualsystem sollte moelichgst identisch sein. Gleiche MHZ-Zahl bei identischem FSB und L2-Cache sind die absolut notwendigen Voraussetzungen, einen schnelleren und einen langsameren Prozzi kann man sicht zu einen Dualsystem zusammenschlie�en, genausowenig wie einen Celereon mit einem PIII.
>>> Und muss der Prozessor ein spezieller f�r den Dual einsatz sein, oder kann ich einen beliebigen Desktop Prozessor einsetzen?
Ist der vorhandene PIII ein Coppermine, dann reicht als zweite CPU auch ein anderer PIII mit Coppermine-Core und identischer MHZ-Zahl bzw. FSB. Handelt es sich aber um einen PIII-Tualatin und ist das nur die Desktop-Version, dann ben�tigst Du f�r ein funktionierendes Doppelhirn zwei identiche PIII-S, und diese Biester sind auch heute noch ziemlich teuer...
weitere Infos zu SMP-Systemen siehe bitte mal selber bei www.2cpu.com nach..
cu Bavarius