Internetanschluss und Tarife 23.319 Themen, 97.871 Beiträge

schlabbach treiber für österreich?

ghartl1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo leute,

werde in naher zukunft einen windows 2000 rechner aufsetzen.hat adsl-zugang.

frage: kann ich da auch den externen schlabbach(raspppoe) treiber nehmen.

hab da gehört, dass bei uns in österreich das ppptp protokoll gegenüber pppoe in deutschland zum einsatz kommt.

gibts da irgendwelche erfahrungsberichte von euch??

wenn du schon da bist..vielleicht kannst du mir auch gleich diese fragen beantworten:

unterschied analog-adsl und isdn-adsl?
hab ich da auch 2 kanäle wie bei normalem isdn..wo wäre da der vorteil(für hausgebrauch)?zahl ich da wahrscheinlich auch für 2 kanäle..?

warum brauch ich beim pppoe protokoll kein tcp/ip auf meiner maschine(netzwerkkarte) installieren

wenn ich ein internes netzwerk hätte, müsste ich dann tcp/ip installieren?

angeblich genügt pppoe protokoll

...hab geglaubt, tcp/ip brauch ich fürs routing durchs netz..

sodah...falls ihr etwas licht in die sache bringen könntet...bedanke ich mich schon mal im voraus..

gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
ghartl1 Nachtrag zu: „schlabbach treiber für österreich?“
Optionen

okay..ist eingekapselt...damit kann ich leben.

router hab ich keinen..klar, der braucht ja tcp/ip f�r die routenbestimmung im netz.

jetzt trau ich mich gar nicht mehr fragen..brauch ichs jetzt(tcp/ip) bei adsl(ohne router.)..oder nicht?

mein verbindungsweg:
telefondose-adsl-modem(is eigentlich auch irgendwie ein router(zycel-modem)..und meine maschine)

weil in der anleitung mit dem mitgeschickten link wirds definitiv ausgeschalten(tcp/ip)..oder hab ich das falsch verstanden???

ps: bez�glich du scho wida..war net b�se gemeint...hab nur in 2 anderen threads auch geschrieben, und du hast mir geantwortet...das war alles :-)

gruss g�nter

bei Antwort benachrichtigen
hmm..inwiefern? ghartl1