Laptops, Tablets, Convertibles 11.814 Themen, 56.367 Beiträge

Toshiba 220CS zu langsam ??

DerWahni / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe vor ner Weile ein Toshiba Satellite 220cs (P I 133, 16MB Ram, 1,4 GB Platte) geschenkt bekommen.
Da es mir arg langsam vorkam ( ich hatte früher nen P133, allerdings nen Desktop), hab ich mal Aida drüber laufenlassen. Da stand dann das die CPU nur 16 KB Cache hat (normal waren ja früher 256k, aber aufm Mainboard). Ein Programm zum Messen von Mips und Mflops ergab 95 Mips und 43 Mflops. Das ist aufm Niveau von nem 80486er mit 120 Mhz.
Muss das so sein ? Hab mal von gehört das die alten Notebook CPUs immer um einiges langsamer waren als vergleichbare Desktops.
Is da was dran ? Kann ich dem Ding irgendwie bissl Feuer unterm Arsch machen ? Ich hab mir jetzt schon bei Ebay ne 32MB Speichererweiterung geholt. Ne größere Platte wäre denk ich noch ne Option.
Die CPU kann man leider nicht austauschen (hab schon nachgeschaut, die ist festverlötet)
Achso, ich hab schon nach allem gesucht was Cache heisst und angeschaltet, brachte aber nichts.
Kann mir wer helfen ?
MfG, DERWAHNI

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 DerWahni „Toshiba 220CS zu langsam ??“
Optionen

Wenn das Mainboard keinen 2.Level Cache besitzt, hast du die Arschkarte gezogen.

Everest oder Aida sollten dir das verraten.

Bei Desktop Sockel 7 Boards war der 2.Level Cache oft nachrüstbar, bei Notebooks AFAIK nicht.

Die CPU hat 8KB data (2-way) und 8KB instruction (2-way) 1.Level Cache und keinen integrierten 2.Level Cache.

Ohne 2.Level Cache auf dem Mainboard ist sie halt saulahm!

bei Antwort benachrichtigen