> Und zum mailclient: Wenn man das Prinzip verstanden hat ist es genial
Es ist durchaus nicht so, dass ich das Prinzip nicht verstanden hätte - es gefällt mir nur nicht. Auf die Weise wird die Inbox unweigerlich fürchterlich aufgebläht, es sammeln sich dort im Laufe der Zeit Tausende von Mails, wenn man nur lange genug wartet (und alles aufbewahrt). Sobald ich eine Mail aus der Inbox lösche, verschwindet sie schließlich auch aus sämtlichen Filtern.
Für alle, die Opera8-Mail nicht kennen: Ein "Filter" sieht so aus wie ein Ordner, ist aber keiner - er greift lediglich auf eine vom User definierte Auswahl der Mails zu, die allesamt noch in der Inbox liegen.
Vorteil: Eine Mail kann sich in mehreren Filtern zugleich befinden, z.B. in "Caspar Dobrolczyk" und in "Musik im Betreff" und in "MP3 als Mailanhang".
Aus meiner Sicht ist dieser Vorteil jedoch keiner - ich behaupte, man braucht das nicht: Es reicht locker aus, für jeden Kontakt einen eigenen Ordner anzulegen. Falls ich wirklich Ambitionen hätte, eine Mail in 2 Ordnern aufzubewahren, dann müsste ich sie eben kopieren. Das kann man mit jedem Mailclient so machen, nur Opera sträubt sich. Ich empfinde das ehrlich gesagt als eine Form von Bevormundung.
CU
Olaf