viel spass beim testen.
http://secunia.com/multiple_browsers_frame_injection_vulnerability_test/
Mit 0.9 wurde der bug entfernt - jetzt ist er wieder drin. Einen workaround gibt es nicht

viel spass beim testen.
http://secunia.com/multiple_browsers_frame_injection_vulnerability_test/
Mit 0.9 wurde der bug entfernt - jetzt ist er wieder drin. Einen workaround gibt es nicht
ich bin sicher kein browser experte, aber Du scheinst das nciht verhandene problem nicht zu sehen.
Ich habe eine bankseite auf, die mit frames arbeitet. im rechten frame ist das legitime login drin, aber statt dort was zu machen, klicke ich auf einen anderen link in einer anderen seite was dazuführt was in meiner grade noch legitimen seite nun der frame anders ist.
Was ist deiner Meinung nach das Problem FN?
Wer irgendwo was eingibt ohne hinzusehen auf welcher seite er ist, sollte das nicht tun dürfen!
Die Funktion eine seite in einem anderen frame zu öffnen "link eigenschaften: "fraRightFrame" ist doch legitim. Wer zwischen Bankseite und böser russischer crackerseite die bei linkklickung ggfs was an der ebenfalls geöffneten bankseitendarstellung was ändert, gelichzeitig geöffnet hin und her switcht, dem ist nicht zu helfen!
Der Artikel in der PC-Welt ist wenig objektiv. Ein einfaches rausschreien einer funktion und damit die leute scheu machen! Man könnte meinen, so supjektiv manipulierend wie der geschrieben ist, stammt der aus der Feder eines fanatischen FF-Gegners. (bisher ist der Redakteur jedoch nicht als solcher aufgefallen!) Also nur schlechte einseitige/nicht objektive/nicht ordentlich erklärende Berichterstattung in seiner Meldung diesmal!