Viren, Spyware, Datenschutz 11.223 Themen, 94.294 Beiträge

Wie sicher sein, ob PC virenfrei

Hugo Kosseil / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe ein Problem: Habe gestern meinen PC komplett neu installiert und bin mir unsicher: Ich habe in meinem alten Windows system, das ich platt gemacht habe, zuvor die aktuellen Treiber und Software geladen sowie den aktuellen Antivir. Diese hab ich dann gebrannt und dann begonnen, die Platte halt normal zu formatieren usw. Da ich zur Zeit des Brennens der Treiber und des aktuellen Browsers usw. usw. keinen ganz aktuellen Virenscanner gehabt habe, bin ich mir nicht sicher, ob zufällig ein Virus meine EXE Dateien - die Treiber also etc, was ich halt gebrannt habe, infiziert haben könnte. Und diese nun wieder auf meinem Frischen System sind. Gut, die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, da ja reine Daten gebrannt wurden eund Viren meistens auf das System abzielen, zudem war ja auch kein Virus drauf, aber wenn und so weiter. Naja, die CD hab ich zumindest auf einem anderen PC dann mit aktuellem Scanner durchgescannt und es war natürlich kein Virus drauf. Was sagt ihr? Mein aktueller PC hat den aktuellen Antivir und sagt, alles clean, aber dennoch hab ich immer ein unsicheres Gefühl im Magen....

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Hugo Kosseil „Wie sicher sein, ob PC virenfrei“
Optionen

Ganz 100% "sicher sein" kannst du niemals!
Klar KANN ein Schadprogramm die frisch runtergezogenen dateien die du dann gebrannt hast vor dem brennen infiziert haben. Technisch betrachtet geht das. Aber ob es passiert ist, ist SEHR SEHR fraglich!
Bezüglich deiner Interpretation mit der Warscheinlichkeit aber trotzdem eine grundsätzliche Klarstellung zur technischen Seite: Ein Virus "zielt" nicht auf einen PC. (die Hardware) Er zielt auf Dateien die er infiziert (seinen Code drin einschleußt) also auf deine gebrannten Dateien.
Ein Computer"Virus" heißt ja deshalb Virus, weil das ein Programm ist, das seinen eigenen Programm-Code der böse/unerwünschte Dinge tut in die anderen Programm einschleust. (eben wie ein Virus in der Natur nicht selbst lebt, sondern seinen genetischen Code in andere Zellen einbaut)

Das unsichere Gefühl kannst du aber ruhig etwas zurückschalten!
Die Wahrscheinlichkeit das die Daten nicht sauber sind, ist verschwindend gering.
Du nutzt doch auch "Original-CD's", auch da "können" mal Viren drauf sein, aber sind es in der Regel nicht.
Wen ein sauberes Antivirenprogramm dir sagt die Daten auf CD sind sauber,wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch stimmen.
Die Grenzen zwischen "unsicherem Gefühl" und Paranoia sind fließend; Wenn deine Bedenken derartig stark sind, solltest du also besser KEINERLEI Kontakte deines Rechners zu der (teilweise tatsächlich infizierten) Außenwelt zulassen: Diskettenlaufwerk rausreißen,CD laufwerke auch, und netzwerkanschlüße mit Kaugummi verschmieren, damit dort keine Kabel reingesteckt werden können über die Viren ins System kriechen. Wenn du das aber machst, dann darfst du in logischer konsequenz auch dein Zimmer nicht mehr verlassen, weil da draußen andere mit Viren-Infizierte Menschen sind die DICH anstecken können!
Und du gehst doch noch raus, oder?! Also auch keine Paranoia beim Thema Virus bitte, wenn es um Computer-Virus statt Mensch-Virus geht!

HTH

bei Antwort benachrichtigen