Viren, Spyware, Datenschutz 11.231 Themen, 94.477 Beiträge

Postme Vorschau - wieso soll das ungefährtlich sein

Felix Saner / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, angeblich ist die Textvorschau mit dem Mailbox manager ja ungefährlich, da wo man bis 999 Zeilen in die Mail lesen kann. Aber man sieht ja auch den HTML und JS Code, der eingebettet wurde, also wenn direkt in der mail ohne Anhang ein Virus drinnen steckt, dann öffnet man das teil ja auch mit dem mailbox manager oder etwa nicht?

bei Antwort benachrichtigen
rill Felix Saner „Postme Vorschau - wieso soll das ungefährtlich sein“
Optionen

Nach meiner Kenntnis kann schon das Lesen einer Nachricht im HTML-Format durch eingelagerte Scripte und ActiveX-Elemente dem Absender ermöglichen, eine existierende E-Mailadresse zu verifizieren.

In Outlook (zumindest in OL 2003) kann man "Nur-Text-Vorschau" aktivieren, damit ist eine Verifizierung nicht möglich und die Nachricht kann gelöscht werden. Abgesehen von Malware jeglicher Art (wo der Virenscanner schon Alarm schlagen sollte) möchte man ja auch nicht auf Listen mit existierenden und aktiven E-Mailadressen landen.

Ich kenne die Einstellmöglichkeiten bei Postme nicht, ich denke aber, daß alle bekannten Mailprogramme neueren Datums solche Sicherheitseinstellungen ermöglichen.


rill

bei Antwort benachrichtigen