Ich habe auf meine PC (WIN 98SE) einen Exploit. C:\WINDOWS\Temporary Internet Files\Content.IE5\496ZK12R\doit[1].exe[doit[1]] den der Virenscanner nicht entfernen konnte. QWie bekomme ich den los, bzw. wie entferne ich ihn????? Danke

Ich habe auf meine PC (WIN 98SE) einen Exploit. C:\WINDOWS\Temporary Internet Files\Content.IE5\496ZK12R\doit[1].exe[doit[1]] den der Virenscanner nicht entfernen konnte. QWie bekomme ich den los, bzw. wie entferne ich ihn????? Danke
Auch wenn ich sonst eher deine Meinung vertrete, denke ich daß Du in diesem Fall falsch liegst. Es handelt sich um eine ausführbare Datei (EXE), die nicht einfach mal so einfach im Cache landet. Hier muß also entweder der Anwender die Datei heruntergeladen haben (und eventuell ausgeführt), oder bereits ein Exploit des Browsers ausgenutzt worden sein, um sie überhaupt in den Cache zu befördern (schließlich läd kein Browser normalerweise eine EXE einfach mal so in den Cache). Allein die Anwesenheit einer EXE im Cache ist also schon verdächtig.
Die Wahrscheinlichkeit, daß diese ausführbare Datei also schon einmal gestartet wurde ist demnach nicht allzu gering und was sie eventuell nachgeladen hat eigentlich unabsehbar. Zudem wäre es nicht der erste Schädling, der sich in einem Temp-Ordner oder dem Internet-Cache des Browsers versteckt.