die idee ist völlig völlig richtig!
Wenn bei beiden Routern dhcp nicht abschaltbar ist arbeite mit festen IP Adressen. Diese müssen bei beiden Routern im gleichen Adressbereich liegen! Sonst funktioniert es nicht.
AVM ist z.B. auf 192.168.178.1 voreingestellt (veränderbar), beim digitus weiss ich es nicht. kann sein das diese adresse für wlan gilt, also im handbuch nachsehen unbedingt!!! Also allen knoten im netz (digitus router und rechner) eine adresse aus diesem bereich (oder anderem laut handbuch) vergeben, z.b. 192.168.178.2, 192.168.178.3 usw. Netzwerkmaske 255.255.255.0 und default gateway bei dem(n) Rechner(n) 192.168.178.1.
digitus lan-seitig mit avm lan-seitig verbinden mit kreuzkabel. mit glück erkennt der avm oder digitus es auch wenn ein normales kabel dran ist und es funktioniert noch einfacher. keine garantie.
ich hoffe das war verständlich.
es geht auch mit dhcp, aber dann muss bei es bei einem router abschaltbar sein und der andere muss eine feste adresse bekommen.
der digitus hat 4 switch ports? ich glaube schon. wenn mehr als ein rechner direkt angeschlossen werden soll ist das auch nützlich. avm box mit digitus switch verbinden, wie schon beschrieben und zusätzlich alle rechner (bis zu 3).