Eine einfache Schüssel mit Digitalreceiver gibts schon in Angeboten ab 50€. Wie sinnvoll jedoch diese Anschaffung ist, sei mal dahingestellt.
Eine Sat-Anlage setzt sich aus folgenten Bauteilen zusammen.
1. Eine Schüssel; achte darauf dass sie aus ALU ist und nicht aus Stahlblech (Rost)
2. Der LNB; gibts analog und digital (auch universal genannt) ich würde Dir empfehlen eine "Doppel-LNB" zu kaufen. Und gleich 2 Kabel ins Haus zu legen.
3. KOAX-Kabel; Sehr häufig wird hier gespart und wie immer in solchen Fällen am falschen Ende. Dieses blöde Kabel hat nämlich einen großen Anteil an der Bildqualität auch bei digitalen Anlagen. Hier gilt wirklich teurer=besser!
4. Der Receiver; Auch wenn ein analoger an einem Universal(digital) LNB zu betreiben ist, rate ich Dir auf jeden Fall zur kompletten digitalen Anlage. Günstige Receiever gibts für 70€. Nach oben ist hier auch fast keine Grenze, je nach Ausstattungsschnickschnack.
Zusammen bist Du mit Kabel und einem Receiver mit so ca. 150€ ganz gut dabei. Natürlich gehts auch viel billiger.
Gebühren fallen für die Sat Anlage KEINE an, ausser natürlich die oberschwachsinnige Abzocke-GEZ! GRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
********* nieder mit GEMA und GEZ ****************
Anbieter brauchst Du nicht, es sei denn Du willst einen Datendienst (Internet) benutzen.
Den Receiver sollte man über ein gutes SCART-Kabel an den Ferseher anschliessen.
Dann einschalten und fertig!