Hallo Leute,
habe hier mal eine Frage in Zusammenhang mit einem Analog-Modem:
Bei einer ganz normalen NFN-Telekom-Dose ist noch ein Telefon an "F" gestöpselt. Sobald ich das Modem an eine der beiden "N"-Anschlüsse stecke, funktioniert das Telefon nicht mehr bzw. bekommt kein Signal mehr (Digitalanzeige erlischt). Egal, ob ich das Modem per USB am Computer eingesteckt habe, der PC hochgefahren ist usw. Das Modem jedoch funktioniert.
Wenn ich nun das Modem mit einem ANDEREN Kabel gleicher Bauart (TAE-/Western?-Stecker, andere Seite RJ45) einstecke, ist das Telefon weiter benutzbar. Liegt das nun am Kabel oder am PC? Sind die Kontakte trotz äußerlicher Gleichheit der Metallzungen anders durchgeschliffen?
Thx, UselessUser
Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge
Danke für eure Antworten! Mit dem Wikipedia-Artikel ist meine Frage wohl erschöpfend beantwortet! Ob ich etwas in der Verdrahtung ändere, muss ich mir noch einmal überlegen, anscheinend geht das auch bei NFN-Dosen.
MfG
UselessUser