Hi Leute,
bin ja echt kein großer Dummie was Internet, E-Mail etc. angeht. Habe mir bislang auch nie was dabei gedacht aber in der letzten Zeit häufen sich bei mir die Mails à la "Returned Mail - User unkown" die ich selbst NIE verschickt habe. Teilweise sind das völlig abstruse Adressen die ich weder im Adressbuch habe noch sonst irgendwann gesehen habe. Alle sollen aber angeblich über mein E-Mail-Konto verschickt sein. Das Konto ist KEIN Freemail konto sondern dass an der Uni (Mitarbeiter!). Ich habe bereits mehrmals das Kennwort dafür geändert, ein POP3-Versand ist auch nur über das UNI-Netz (z.B. über VPN oder per Direkt-Einwahl mit ISDN/Modem) möglich, dennoch erhalte ich am Tag mind. 3-4 solcher o.g. Nachrichten.
Mein PC zu Hause ist mit aktuellen Virenscannern und Firewall usw. ausgestattet, ausserdem ist er ausgeschaltet, wenn diese Nachrichten zugestellt werden.
Der PC bei der Arbeit steht sowieso hinter der Firewall des Klinikums und erhält automatisch alle neuen Patches und Virensignaturen etc.
Mit ist das nicht wirklich erklärlich, oder ist es in der Tat kein wirkliches Problem sondern nur die Fälschung der Absenderadresse? Was kann ich dagegen tun?
Auch wenn sich das jetzt für viele hier dumm anhört, ich finde für das "blosse fälschen" der Absenderadresse ist dieses Aufkommen von 3-4 Fehlermails pro Tag etwas hoch..... Denn wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass ausgerechnet immer meine Mailadresse angegeben wird, wenn das zufallsgesetuerte Proggis sind die die Absenderadressen generieren??????
Bin für jeden Kommentar dankbar....
MFG SCanisius
