Bei der Installation von Windows XP auf einer HD - egal ob IDE oder SCSI - ist dringend zu empfehlen, alle anderen körperlich vorhandenen HDs für die Zeit der Installation abzuklemmen.
Bei SCSI ist dann natürlich die Boot-Reihenfolge "SCSI zuerst" im Motherboard-BIOS einzustellen, auch die entsprechenden Booteinstellungen im SCSI-BIOS sind vorzunehmen. Eine Boot-SCSI-HD sollte auf ID0 gejumpert sein.
Ich weiß jetzt nicht, ob XP den Tekram-Controller bei der Installation selbstständig erkennt - wenn nicht, dann Treiberdiskette bereithalten. Soweit die Vorarbeiten, richtiger Anschluß, Terminierung usw. setze ich mal voraus.
Wenn die XP-Installation hängenbleibt, so kann das verschiedene Ursachen haben und muß erst mal nichts mit SCSI zu tun haben. Hast Du eine konkrete Fehlermeldung?
Ursache können (laufwerksbedingte) Lesefehler beim Installationslaufwerk sein - mal probeweise das LW tauschen/wechseln (im "normalen Windowsbetrieb" kann das zickige LW durchaus problemlos arbeiten ... hatte selbst schon diesen Fall).
Weiterhin können Installationsprobleme beim RAM Ursache sein ... bei mehreren RAM-Modulen nur ein Modul verwenden. Auch ein CMOS-Reset bzw. eine Zurücksetzung auf Default-Werte im BIOS ist vor jeder BS-Neuinstallation zu empfehlen. Definitiv nicht benötigte/nicht gewollte Features (Firewire, Onboard-Sound usw.) sollte man allerdings vor der Installation möglichst deaktivieren.
Den Buchstabensalat bei den Laufwerkszuweisungen kann ich jetzt nicht erklären - dazu müßte man genau wissen, ob noch weitere HDs bzw. (bootfähige!) Partitionen während der Installationen vorhanden sind ... siehe meine erste Anmerkung.
rill