Ich hatte es bereits vermutet ... wenn eine bereits existierende XP-Installation auf einer anderen HD im System verbleibt, während Du eine weitere XP-Installation auf einer anderen HD durchführst, bekommt die Neuinstallation den Buchstaben "D:". Das DVD-ROM-LW (alt D:) wurde vermutlich auf G: verschoben.
Wie schon gesagt, klemme die IDE-HD einfach ab - ist ja eine einfache Übung.
Ich habe aktuell ausschließlich U320-Festplatten über verdrillte LVD-Kabel angeschlossen. Da ich auch "nur" U160-Controller besitze (Adaptec 29160 und 39160), wird bei der Erkennung der SCSI-HDs 160MB/s angezeigt. Testweise habe ich mal ein 68-poliges nicht verdrilltes Kabel verwendet ... bei der HD-Erkennung wurde 20MB/s angezeigt (ich hatte wenigstens 40MB/s erwartet).
Ich würde Dir raten, wenigstens verdrilltes LVD-Kabel zu verwenden, siehe Bild:

Der Terminator sollte die Aufschrift "Active LVD/SE" tragen.
Der "ideale" SCSI-Controller für den Privatmann ist der Adaptec 29160 (ohne angehängte Buchstaben). Ich habe auch einen 39160 Controller, der im Prinzip 2 unabhängige U160-Kanäle 29160 enthält. Der 29160 ist bei eBay mit Glück ab 20,-€ erhältlich, am besten auf Angebote achten, die mindestens ein verdrilltes LVD-Kabel mitliefern (Beispiel).
rill