ich bin der Auffassung, das das davon abhängt, wo Du Dich am meisten aufhälst:
Virenschleudern Nr. 1 sind Tauschbörsen und hier insbesondere irgendwelche Key-Generatoren.
Beim reinen Bestehen einer Internetverbindung kann´s auch schon arg werden, indem böse Buben Deinen PC auf offene Ports scannen und dann selbige zum Einschleusen von mal code nutzen.
Geht natürlich auch über E-Mails ("Unbedingt attachment öffnen, da gibt´s 100.000.000,-- EUROs, wenn ihr auf das Bild einer nackten Frau klickt und euch anschließend unter 4 Augen über Matrazentests unterhaltet!" oder so ähnlich...).
Die Wege des (Virus) sind mannigfaltig. :-)
D.