Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.438 Themen, 37.125 Beiträge

SAT Ausrichtung

Jennifer4 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habe meine SAT Anlage mit Hilfe eines Sat-Finders augerichtet und empfange nur Baltische/Französiche/Litauische Sender....was hab ich falscg gemacht...vertikale Ausrichtung beträgt 31° und horizontal (keine ahnung)....brauch hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Jennifer4 „SAT Ausrichtung“
Optionen

Sat-Schüsseln richtest Du am besten zur Mittagszeit bei Sonnenschein aus. Ein Finder hilft manchmal nicht weiter. Ein Kompass ist oft ungenau.

Die Angabe für Astra - 19,2 Grad Ost - bezieht sich auf London. Hier - Raum Hamburg - sind etwa 11 Grad Ost richtig.

Die Himmelsrichtung bestimmt man am besten nach der Sonnenrichtung zu einer bestimmten Uhrzeit. Für 11 Grad Ost lautet die Berechnung: 24 (Stunden) geteilt durch 360 mal 11 = 0,73 Stunden. 0,73 x 60 (Minuten) = 44 Minuten. D.h. der Sonnenstand ist um 11,16 Uhr (Winterzeit) anzupeilen. Nach Sommerzeit ist der Tag um 11,16 Uhr scheinbar schon eine Stunde älter (12,16 Uhr wird angezeigt), wir sollen ja früher aufstehen, damit der Tag länger (hell) ist.

Manche Offset-Schüsseln haben keine Winkelskala und der Winkel lässt sich wegen des Offset schlecht abschätzen. Bei einer Technisat-Schüssel habe ich folgendes herausgefunden. für 28° Grad war die Schüssel 7° zu neigen. Man braucht also zur Montage einen Neigungsmesser und ein Brett zum Anlegen. So voreingestellt ist der Satellit leichter zu finden.

Wenn Du gut an die Schüssel kommst, die Schüssel z.B an einer Garagenwand statt auf dem Dach montiert ist, dann kannst Du in der Dämmerung Sat-Empfänger und kleinen Fernseher rausholen und provisorisch verkabeln. Man kann dann optimal ausrichten, indem man den Empfang so abschwächt dass bei analog Schnee angezeigt wird oder bei digital die Empfangsstärkeanzeige nicht so hoch ausfällt. Handys und Schnurlostelefone austellen bzw. weit weg!. Abschwächen durch Verstimmen der Sender oder mit einen feuchten Lappen über dem Schüsselkonverter.

www.europeonline.com/file/technical_info/StahlRapidMontaged_i_f.pdf

Azimut ist der Winkel im 360°-Kreis, gemessen von Norden über Osten nach Süden. Elevation ist der Winkel indem der Satellit über einem Ort am Himmel steht. Die Schüssel selber schielt (LNB sitzt eher schräge in der Schüssel), die Schüssel steht steiler, damit Schnee besser abrutscht, Abstand von Wänden minimal ist usw..

bei Antwort benachrichtigen
alter Trick rill