Ist denn der Netzteillüfter seperat am Board angeschlossen ?
- Wahrscheinlich nicht, und somit würde der Lüfter alleine vom Netzteil gesteuert, was bedeutet das er durchläuft, bzw. wenn er temperaturgeregelt ist, wird er vom Netzteil je nach Auslastung bzw. Temperatur im Netzteil angesteuert. Die wäre wohl der Normalfall, und so wird es auch bei Dir sein.
Andererseits würde das Board einen Netzteillüfteranschluß (PWR-FAN) bieten. Wenn also seitens des Netzteils die Möglichkeit besteht, den Netzteillüfter dort anzustecken, dann könntest Du im Bios die Option "CPU Fan in Standby Mode" auf off stellen, und das Board würde im Standby-Mode alle am Board angesteckten Lüfter ausschalten. Allerdings auch den Lüfter der CPU !!!! - dies bringt wiederum die Gefahr einer Überhitzung der CPU mit sich.
Wenn es nicht darum geht, irgendwelche Wake-Up Funktionen zu verwenden, wäre wohl der Ruhezustand als Alternative zum Standbybetrieb erwähnenswert.