Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.753 Beiträge

Defekte Maxtor Festplatte

kasio / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Tag,
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Maxtor Festplatte, es scheint irgendwie einen Kurzschluss gegeben zu haben. Und jetzt wird sie nicht mehr erkannt. Es handelt sich um den Typ "Maxtor Diamond +9 160GB ATA/133 HDD".
Ich hab ein Bild(aus dem Internet) von der Maxtor Festplatte. Ich habe den Baustein eingerahmt, der defekt ist. Es ist auf der Unterseite der Festplatte.

http://img54.imageshack.us/img54/3786/maxtor2ru.jpg

Jetzt müsst ihr mir nur sagen, wie der Baustein heisst und was der an der Festplatte macht, ich hoffe dann, ich kann den irgendwo bestellen (Falls ihr wisst wo man den Baustein bestellen kann, könnt ihr das auch noch posten).

Ich danke für eure Hilfe (im Vorraus). :)

MfG kaSio

bei Antwort benachrichtigen
Alternative ... rill
rill Hardcore1 „Ich stecke die Stromkabel immer unter spannung an.das heißt wenn der Rechner...“
Optionen

Wenn Du das wirklich so machst und Du hast bisher keine HD gehimmelt, dann hattest Du bisher Riesenglück!!

Sollte der Fall eintreten, daß +5V und +12V beim Anstecken vor den beiden Masseanschlüssen (2x schwarz) Kontakt bekommen bzw. wenn die Massekontakte beim Abstecken vor +5V/+12V den Kontakt verlieren, geht die Laufwerkselektronik 100%ig kaputt! Sobald Masse als Bezugspotential fehlt, aber +5V und +12V anliegen, ändern sich die Potentialverhältnisse total bzw. es findet sogar eine Umpolung statt.

Das Glück ist bei dieser Aktion meist, daß es 2 Massekontakte gibt und wenigstens einer von beiden eher bzw. später kontaktiert.

Geräte, die unter Spannung gesteckt werden dürfen, haben immer voreilende Massekontakte! Das kannst Du Dir bei USB und 6-Pin-Firewire ansehen (Massekontakte länger). Wenn bei USB die Masse nach +5V und +Data/-Data kontaktieren würde, könnten ebenfalls USB-Geräte zerstört werden.

Mein Bruder hat bei einmal Anstecken unter Spannung sofort seinen damals über 400,-DM teuren Brenner kaputtgemacht. Was auf der Platine kaputt war, kommte man nicht sehen. Bei einem Spezialflachbandkabel zwischen 2 Platinen waren jedoch mehrere Adern an einer Seite durchgebrannt.

Außerdem gab es hier schon Anfragen wegen "plötzlich" nicht mehr erkannter Festplatten ... beim Nachbohren stellte es sich heraus, daß unter Spannung gesteckt wurde!


rill

bei Antwort benachrichtigen
Kein Datenverlust rill