Hallo zusammen
bin vor zwei Tagen auf der Suche nach Antworten auf dieses Forum gestossen. Ich bin absoluter Laie aber nachdem ich jetzt viele relevante Einträge in diesem Forum gelsen habe ist mir einiges klarer geworden vielen Danke an alle. Trotzdem bin ich nicht ganz sicher was ich machen muss. Folgende Ausgangslage
Ich habe eine Digitale SAT Anlage mit
- Digitalem Sat Receiver (Digit CIVAT)
- Schüssel mit 2 LNC (ein Kabel zum Fernseher, eins unbenutzt in ein anderes Zimmer)
- sowie einem Plasmafernseher LG42PX11
=> Detail Beschreibungen siehe unten
Ich habe Receiver + Fernseher mit einem Scart Kabel verbunden.
gemäss Beschreibung ermöglicht der Fernseher PIP. Funktioniert so ja nicht(Forum sei Dank). Zudem möchte ich in 2-3 Wochen einen DVD Recorder anschliessen mit der Möglichkeit gleichzeit aufnehmen und anderes Programm schauen.
Fragen
Habe ich eine Möglichkeit mit dem einen Kabel PIP zu ermöglichen
wenn ja wie, nur mit Twin Receiver ? oder gibt es "Umschaltboxen" ?
ODER
Muss ich das zweite Kabel zum Fernseher ziehen (wäre leider sehr sehr schwierig) und benötigen dann trotzdem noch einen Twin receiver ?
ODER
wie würdet Ihr das lösen ??
Vielen Dank
sardegna
Fernseher Plasma LG42PX11
- 2 Analog-Tuner eingebaut
- DCDi, PIP / Twin Picture-Funktion, Quick View
- 2 x AV In
-1 x AV Out
-2 x S-Video In
-1 x DVI
-1 x RGB In (D-sub 15pin)
-1 x Audio In
-1 x RS-232C
-1 x Component (Y, Pb,Pr)
-1 x Remote Control
-3 x Scart
SAT Receiver DIGIT CIVA von TECHSAT
- Integriertes VIACCESS-Entschl.system + Smartcard-Kartenleser
- Aufnahmeschacht (Common Interface) für ein CA-Modul
- EPG: TechniSat SiehFern INFO mit Programmvorschau bis zu 7 Tagen
- Vorprogrammierte Programmliste
- Dolby AC3 optischer + elektrischer Digitalausgang
- 2 SCART-Anschlüsse
- DiSEqC 1.2
- Loop-through-Durchschleiftuner was auch immer das ist
- RS 232 Schnittstelle
- Software-Update über Satellit
- Videotextuntertitel
- aTHP (= advanced TechniSat Home Plattform)
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.418 Themen, 36.826 Beiträge
Vielen Dank Hulk für die Antwort
Diese Lösung ist (wegen dem zweiten Kabel das in ein anderes Zimmer läuft) leider nur mit Hammer und Meisel umsetzbar. Wenn dies die einzige mögliche ist wird mir wohl nichts übrigbleiben. Ich hätte sie gerne vermieden wenn es irgendwie geht
Danke
Roberto