Wie funktioniert der wärmeübergang im kühlschrank?

Wie funktioniert der wärmeübergang im kühlschrank?
Kälte ist "fehlende" Wärme, also Entropiereduktion. Von daher geht man immer von "Wärmeübergang" oder "Wärmefluß" auch beim Kühlen und Gefrieren aus (Kälte = abfließende Wärme/Erhitzung = zufließende Wärme) , mag zwar paradox anmuten, ist aber sprachliche Konvention (und eh wurscht, da Du ggf. einen "Kältefluß" einfach durch invertieren des Wärmefluß-Vektors darstellen kannst)