Habe Probleme auf neu erworbenem Panasonic DMR-ES10EG-S die Programmplätze des Satellitenreceiver einzulesen(ein Problem dass ich schon vorher mit dem normalen VCR hatte)sodass ich bei der Programmierung AV angebe - aber im gegezug darauf achten muss, dass ich am SAT-Receiver das richtige Programm eingestellt habe....kann doch eigentlich nicht im Sinne moderner Technik sein? (der SAT-R ist ein mEDION MS 1700)
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Hi!
Ist leider normal und lässt sich auch so nicht umgehen. :-(
Das Problem ist einfach, dass es immer noch keinen einfachen Standard gibt, der zulässt, dass ein TV-Gerät oder VHS/DVD-Recorder andere angeschlossene Receiver steuern können. daher muss für die direkte Programmsteuerung das TV oder Recorder immer(!) den passenden Empfänger/Receiver mitbringen (= er müsste eingebaut sein).
Der ES10 hat nun KEINEN eingebauten SAT-Receiver, wei alle anderen DVD-Recorder am Markt, die ebenfalls nur mit einem analogen Kabeltuner ausgestattet sind (wenige Modelle bringen bereits einen DVB-T-Receiver mit).
Einen kleinen Lichblick gibt, der dir (und mir) allerdings nicht nutzt: diese Art der Steuerung (TV/Recorder steuert Receiver), ist optional im kommenden HDMI-Standard vorgesehen. Aber leider wieder nur optional, die Hersteller müssen es also nicht einbauen, aber immerhin. Man darf davon ausgehen, dass sich diese praktische Funktion noch bis zum nächsten jahrtausend weitgehend durchsetzen wird. ;-)
Übrigends ist dieser Nachteil der normalen DVD-Recorder der Grund, warum man heute schon häufiger zu einem SAT-Receiver mit Twin-Tuner und eingebaueter Festzplatte rät. Hier kann man dann direkt im Receiver aufzeichnen und hat das Problem der Programmansteuerung nicht.
Eine andere Lösung ist, den ES10 in den Slavemodus für die Aufnahme zu setzen, wenn der SAT-Receiver selbst steuerbar ist. Wenn der SAT-Receiver dann ein Programm wiedergibt, bemerkt das der ES10 und zeichnet automatisch auf.
Bis dann
Andreas
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]