1. Ich habe genau das auf meinem Rechner realisiert.
Der Filezilla ist dafür gut geeignet, allerdings läuft die Kennwortübergabe unverschlüsselt.
Für mehr Sicherheit in diesem Bereich eignet sich die Secure-Shell Software (Die Sever-Konfiguration ist aber ekelhaft - alles Kommandozeile und das Viech benutzt keine eigenen, sondern die Windowsfreigaben - unschön!).
Wenn Du Filezilla nimmst, vergiss nicht, den standard Gast-Account zu deaktivieren!!!
2. Ich hab mir bei dyndns.org einen statischen DNS-Namen gesichert.
(Es gibt zahlreiche Windows Programme, die anschliessend Deine IP im Netz ständig aktualisiern können.)
Dein Freund kann dann jederzeit, - ohne Deine Ip-Adresse genau zu kennen - auf Deinen Server zugreifen, wenn dieser z.B. per DSL Flat ständig online ist.
Allerding empfehle ich nen guten DSL Anschluss. Hatte zu Beginn nur das 1000er ADSL. Das ist ziemlich kotzig, wenn der Kumpel nur mit 168kb/s ziehen kann. Und wenn dann auch noch Emule oder so an ist, kommt er sich vor wie zu Holzmodemzeiten.
Ich habe aber in diesem Zusammenhang auch eine Frage.
Aus irgendeinem Grunde, gibt es e i n e n Kumpel, der nicht auf meinen FTP-Server zugreifen kann.
Die Namensauflösung funktioniert, aber entweder auf Client oder auf der Serverseite wird der Verbindungsaufbau abgebrochen (Timeout), und ich weiss einfach nicht warum.
Alle anderen können sich problemlos verbinden, und Transfers starten.
Fällt jemandem dazu etwas ein?
Am passiv-Modus liegt es nicht (etliche Einstellung, mal mit, mal ohne schon probiert)
Auch die Firewall kanns nicht sein (schon auf beiden seiten deaktiviert - geht trotzdem nicht)
Er selbst kann sich aber mit anderen FTP-Servern einwandfrei verbinden, und andersrum können andere Clients auf meinen Server ohne Probleme zugreifen. Nur genau diese beiden, wollen einfach nicht zusammenarbeiten.
Was kann das sein?
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]