Das stimmt insofern, da das Gespann Grafikkarte/Monitor i. d. R. nicht farbkalibriert ist und die farbliche Darstellung kann verfälscht sein. Ein Röhrenfernseher mit korrektem Weißabgleich stellt ein Videosignal i. A. korrekt dar.
Es gibt Software mit zugehörigen Farbkarten zur Farbkalibrierung von Monitoren. Da dies bei meinem Samsung Monitor im Lieferumfang war, habe ich dies mal praktiziert ... ich war aber sehr enttäuscht, da das Bild mir dann ungewohnt blaß und "verfälscht" vorkam.
Es kommt sicher darauf an, in welchem Umfang Du "Filmbearbeitung" betreibst, wenn Du nur bisserl Werbung rausschneidest, braucht Du definitiv keine farbgetreue Darstellung.
Zu Kabel udgl. kann kaum jemand was sagen, solange Du uns nicht mehr Infos lieferst.
rill