Okay... jetzt hab ich verstanden. Tut mir leid, das wollte ich eigentlich nicht. Es ist nur so, dass ich absoluter Anfänger bin. Das heisst, eigentlich kann ich mit den Begriffen Brennweite, Verschlusszeit und Blende "fast" gar nichts anfangen. Ich wollte dir eigentlich noch schreiben, irgendwie wusste ich gar nicht recht, was ich schreiben soll. Vielleicht wollte ich mich auch nichts als "der Unwissende und Nicht-Verstehende" präsentieren.
Also deinen Ausführungen kann ich im Allgemeinen folgen. Aber was ist zum Beispiel eine "kleine Blende"? Ist dann die Blendenzahl klein? Wenn du sagst 1/Brennweite ist die Verschlusszeit.. dann müsste ja bei einer Brennweite von 18mm (meine kürzeste Brennweite), die Verschlusszeit 1/18s sein. Dies ist wiederum ebenfalls deutlich zu lang, um aus der freien Hand eine scharfe Aufnahme zu machen. Das heisst, wenn ich also im Weitwinkel fotografieren möchte, müsste ich demnach immer ein Stativ haben. Wobei hier ja nur die Brennweite, noch nicht aber die Blende einbezogen ist. Ich nehme an, dadrüber kann ich das dann einstellen. Nun aber wie hängt Blende und Verschlusszeit zusammen?
Du siehst, alles Anfängerfragen. Und das könnte ja leicht so rüberkommen, also seien meine Fragen vielleicht auch wieder nur eine "Verarsche". Aber ich möchte einfach noch einmal klar sagen, dass ich im Prinzip keine Ahnung von der Materie habe. Ich kenne einige Zusammenhänge, die ich von hier und dort mal aufgeschnappt habe, die ich aber nicht wirklich zu einem ganzen zusammenfügen kann.
Trotzdem nochmals vielen Dank für deine Mühe.