Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

TrueSword-Spyware findet zig angebliche Würner

Kokosbaer / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Normalerweise update ich meine Scan-Software und scanne dann mit Ad-Aware SE Professional und F-Prot Antivirus.
Jetzt habe ich nach diesem Scannen zusätzlich ein mir bisher unbekanntes Spyware/Virus-Programm namens "True Sword" (Security Stronghold) ausprobiert.
Dieses "Schwert" findet massenfaft "malicious components", welche die beiden anderen Scanner angeblich übersehen haben.

Beispiele:
wmplayer.exe -> Added by the AGOBOT-BM WORM!
explorer.exe -> Added by the ZCREW TROJAN!
defrag.exe -> Added by the RBOT-AKE WORM!
rundll.exe -> Added by the VB-ZD TROJAN!
wmiprvse.exe -> Added by the SONEBOT-B WORM!
ping.exe -> PurityScan/Clickspring adware. Note - do not confuse with the Microsoft utility of the same name as described here
usw. .. usw.

Mir scheint das alles ziemlich mysteriös, zumal Truesword nach ein paar Minuten fertig ist, während F-Prot 40 min scannt (und keinen Fehler findet).

Kennt jemand TrueSword?
Kennt jemand die angeblichen Worms und Trojans?









bei Antwort benachrichtigen
siebenkäs Kokosbaer „TrueSword-Spyware findet zig angebliche Würner“
Optionen

Hi,

Nochmal ich. Wenn man so ein Programm nicht willentlich selbst installiert hat sollte man das erstmal nicht so auf die leichte Schulter nehmen. In extremen Fällen laden diese "Anti"Spyware Programme das Zeugs was sie "finden" selbst auf die Platte.
Von "security stronghold" habe ich jedoch in der Richtung eigentlich nichts negatives gefunden, hab grad mal danach gegooglet.
Heisst aber nicht dass deren Scanner was taugt. Wie ist der überhaupt auf deine Platte gekommen ??
Auf jeden Fall ist erstmal Obacht angesagt...

Gruss

Siebenkäs

"Only one thing is impossible for God: To find any sense in any copyright law on the planet."Mark Twain
bei Antwort benachrichtigen