bin nach diesem schema vorgegangen und habe den usb stick jetzt soweit, dass er an EINEM usb hub erkannt wird, sobald ich ihn an den nachbar hub hänge ist er wieder weg...
muss ich jetzt für JEDES Gerät, das ich mit usb an meinen pc anschließe so vorgehen?? (habe acuh kein daemon tools installiert....)
http://www.techwriter.de/thema/usb-memo.htm#w2000
nachdem ich nicht mal weiß, was eine netzwerkfreigabe ist und bei mir alles über wlan läuft (wlan access point für alle pcs, über wlan erreichbarer hp deskjet drucker der seine eigene ip adresse im wlan hat) denke ich nicht, dass es was damit zu tun hat.
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=801818
ich habe jetzt zwar einen usb steckplatz an dem ich den usb-stick anhängen kann, aber ich denke nicht, dass ich meine andren usb-geräte (kamera-kabel, andre usb sticks von freunden etc.) jetzt funktionieren.
würde gerne wie früher einfach einen plug-and-play betrieb haben, was immer man an usb ansteckt wird erkannt installiert und funktioniert.
sollte man beim nächsten neu aufsetzen ZUERST SP2 und dann die mainboard-treiber installieren? Hatte damals in meinem PC Geschäft (glaube ich zumindest) mal gehört, dass ich zuerst Mainboard-Treiber installieren sollte und dann erst SP2 und ich glaube auch irgendwas mit Bios, aber da kann ich keinen Menü-Punkt mit USB finden.....