Du sprichst mir aus der Seele, vgl. http://www.nickles.de/thread_cache/537972802.html
(Edit: in jenem Thread wird auch deutlich, dass "Google-Office" bereits in Arbeit ist...)
Man kann gar nicht oft genug warnen: Hier wächst der Monopolist, ja Internet-Imperialist der kommenden zehn Jahre, gegen den Bill Gates einst als barmherziger Samariter dastehen wird...
Das Schlimme: sie machen es kostenlos und "sympathisch". Anders als bei Microsoft ist es viel schwerer, ein "Feindbild" wahrzunehmen. Sie schleichen sich bis in den Sprachgebrauch ("googeln") in jedes Bewusstsein und werden zur nicht mehr hinterfragten Selbstverständlichkeit, der sich kaum jemand entziehen kann - bzw. es gar nicht erst versucht. Dass Google allein schon als bloße populäre Suchmaschine auch eine subtile "Meinungsmacht" besitzt und über die präsentierten Suchergebnisse das, was wir als "Wahrheit" empfinden, entscheidend mitprägen kann, ist höchst beunruhigend.
Gruß, Manfred
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]