Oft diskuttiert.... Das liegt an der Reihenschaltung der TAE Dose. Wenn Du eine NFF TAE Dose hast (N Nebenstelle = Modem, Rest Telefonanschlüsse) kannst Du die Leitung parallel schalten. In der Dose Telefondrähte von 1 auf 1 und 2 auf 2 legen (diagonal auf die andere Seite). Zusätzlich zu der bestehenden Leitung.
Voraussetzung: Der Modemstecker hat vier Pole (von 6 Kontakten 4 aneinanderliegende Pole belegt/Metallkontakte sichtbar). Dies ist die Standardbelegung. Es gibt aber ausgefallene Spezialmodems die das nicht haben (jeder Hersteller will sein eigenes Süppchen kochen). Und der zweite Telefonsteckeranschluß (F) muß frei sein.
Nun mußt Du nur noch die gegenüber dem Telefonstecker störende Nase ein wenig abschaben und das ganze in die zweite Telefonleitung stecken (unbedenklich) und Du hast eine Parallelschaltung.
Nun stören sich Telefon und Modem nicht mehr. Ursache: Das Modem schleift das Telefonsignal durch (Reihensch.). Mit einer Parallelschaltung geht das Telefon noch, solange das Modem nicht im Internet ist. Trotz angeschlossenem Modem.
Gruß, Henning
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]