Allgemeines 21.932 Themen, 147.352 Beiträge

Eigene Dateien verschieben

Tilo Nachdenklich / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Es ist ungünstig die Eigenen Dateien auf der C-Partition zu belassen, weil die Windows-Systemwiederherstellung unzuverlässig ist und man besser ein Image (Backup) der C-Partition einspielt, wenn Windows darniederliegt. In dem Fall wären aber alle neuen Daten auf C weggeputzt.
Das Verschieben von Eigene Dateien funktioniert unter Windows XP ungünstig - wenn man wie früher üblich - dafür Tweak UI (kostenloses Windows-Zussatz-Tool) benutzt, es geht nur im Detail für Bilder oder Dokumente. Das alte Tweak UI passt nicht mehr so richtig zu WinXP, das neue kennt wohl diese Funktion nicht mehr.
Verschieben geht aber schon im normalen Windows-Betrieb über das Kontextmenü (Rechtsklick), Eigenschaften. Allerdings gelingt es nicht, wenn man Eigene Dateien über den Explorer ansteuert; vielmehr muss das Symbol auf dem Desktop benutzt werden: Eigene Dateien, Rechtsklick, Eigenschaften, Verschieben.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Tilo Nachdenklich „Eigene Dateien verschieben“
Optionen
man besser ein Image (Backup) der C-Partition einspielt, wenn Windows darniederliegt. In dem Fall wären aber alle neuen Daten auf C weggeputzt.
Das wäre schon einer der Gründe (ein anderer wäre auch das die Dateien mit denen man viel arbeitet auch stärker fragmentieren als die Dateien des Betriebssystems die nur "faul" auf der Platte rumliegen) die Eigenen Dateien auf eine andere Partition zu verschieben, dann aber auch noch an Dinge wie eMails denken, die in den Anwendungsdaten abgelegt werden! Ggf. könnte man sogar die Userprofile auf einer anderen als der Systempartition ablegen, ohne weiteres wäre das aber nur bei einer Neuinstallation von Windows möglich...

Das Verschieben von Eigene Dateien funktioniert unter Windows XP ungünstig - wenn man wie früher üblich - dafür Tweak UI (kostenloses Windows-Zussatz-Tool) benutzt, es geht nur im Detail für Bilder oder Dokumente. Das alte Tweak UI passt nicht mehr so richtig zu WinXP, das neue kennt wohl diese Funktion nicht mehr.
Das neue muß die Funktion auch nicht mehr kennen, weil die Eigenen Dateien (AFAIR schon ab Win98) selbst die Möglichkeiten geben sich verschieben: Gleich auf der Ersten Registerkarte im Eigenschaftsdialog. Das ist dann auch gleich die sauberste Lösung.

Verschieben geht aber schon im normalen Windows-Betrieb über das Kontextmenü (Rechtsklick), Eigenschaften. Allerdings gelingt es nicht, wenn man Eigene Dateien über den Explorer ansteuert; vielmehr muss das Symbol auf dem Desktopbild benutzt werden: Eigene Dateien, Rechtsklick, Eigenschaften, Verschieben.
Bei mit erscheint der Dialog auch korrekt aus dem Explorer, die Funktionalität sollte sich ab Erscheinen des Dialoges nicht mehr unterscheiden.
bei Antwort benachrichtigen