Hallo zusammen,
meine Eltern haben zzt. Sat-TV(Astra) und fragen sich wann sie auf digitale Receiver(2)umrüsten müssen. Universal-LNB ist bereits vorhanden.
Dazu soll Astra ja kostenpflichtig werden. Weiß da jemand mehr zu? Wieviel wirds kosten, mehr oder weniger als Kabel? Bekommt man dann wie bei Premiere eine Set-Top-Box für die Karte oder benötigt man dann einen digitalen Receiver mit CI-Slot?
Wird DVB-T kostenlos bleiben? Habe vorgeschlagen DVB-T empfangstechnisch zu testen und dann gleich darauf zu wechseln. Ansonsten würde ich die Frage aussitzen bis konkretes klar ist. Wie seht ihr das?
Danke & Gruß
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.457 Themen, 37.305 Beiträge
Die Frage ist doch, ob Deine Eltern mit Bildqualität und Programmvielfalt zufrieden sind. Gibt es einen Anlass jetzt was zu ändern?
Obwohl es auch exellente analoge Anlagen gibt, so wird die Qualität teilweise bei digitalem Empfang besser sein. Die Schärfe wird besser sein, die Schärfe wird aber öfters bei Bewegungen verloren gehen.
Im Moment wird davon ausgegangen, dass 2010 anlog abgeschaltet wird, ev. auch das Radio (vollständig??).