Hallo,
Danke für Deinen Tipp.
Ich habe einen User ti9 angelegt und volle Freigabe- und Sicherheitsberechtigungen auf dem win
2003 Share vergeben. Zur Eingabe vom Benutzernamen und dem Passwort von True Image 9 wird
man auch aufgefordert, wenn ich mit der True Image 9 CD boote, ein Backup erstellen will mit dem Backup-
assistent und auf den Servernamen auf Benachbarte Computer klicke. Dann öffnet sich die GUI mit benutzernamen
und Passwort. Das funktioniert ohne Fehlermeldung.
Es kommt aber immer danach, ein Schritt weiter im Backupassistenten, nach Eintrag des Sharenamens,
Vergabe des Dateinamens und klick auf weiter, der Abbruch und die Fehlermeldung: Dateiname oder Dateiposition
sei falsch. Tippfehler ist da keiner.
Das gleiche habe ich mit meinem Admin Account probiert, das gleiche negative Ergebnis wie oben beschrieben
.
Hat der Zugriff über die True Image 9 CD auf windows 2003 shares bei Dir mal funktioniert?
Das ärgerliche ist nur, daß ich 40€ für TI 9 gelöhnt habe und sie eigentlich im Netzwerk einsetzen wollte.
Der Assistent stürzt auch ab, wenn TI normal auf einem XP Rechner installiert ist und ich vor dem Starten des
Assistenten Backups über das Netzwerk gemacht habe, beispielweise ein Tag vorher
oder den Rechner neu hochgefahren oder neu gestartet habe. Wenn ich dann das Netzwerk nicht hochgefahren habe,
stürzt der Backup- oder Wiederherstellungsassistent schon ganz am Anfang ab, obwohl ich überhaupt noch nicht auf das Netzwerk im
Assistenten zugegriffen habe???
Ich muß dann entweder TI deninstallieren "und" die TI Registryeinträge löschen und Ti wieder installieren
oder das Netzwerk hochfahren und im Explorer auf Netzwerkumgebungen den Server anwählen, dann die
Authentifizierung des Servers, Name, Passwort. Dann funktioniert der TI Backup oder Wiederherstellungs-
assistent wieder tadellos. Die Software hat offenbar mit Netzwerkimages größte Schwierigkeiten.
Ich hatte sie mir aber gerade deshalb gekauft, weil Drive Image anscheinend auch nicht über Netzwerk sichen
und wiederherstellen kann. Bei DI kommt bei den Assistenten nach der Auswahl der Netzwerkfreigabe und
Klick auf weiter, die Fehlermeldung: Zugriff verweigert. Obwohl volle Rechte auf die Freigabe vergeben wurden????.
Gruß und Danke
Andreas