ich rate Dir aus mehreren Gründen von der Navigation via Notebook ab:
1) Akkulaufzeit: selbst bei sehr sparsamen Geräten wirst Du eine Akkulaufzeit von wenigen Stunden erreichen können, da der PC die neuen Daten der via USB betriebenen GPS-Maus immer neu verarbeitet. Wenn Du also keine weiten Touren fährst, könnte das klappen.
2) Audio: der Klang so manchen Notebook-Lautsprechers ist eher schlecht. Wenn das Teil jetzt auf dem mit Stoff bezogenen Beifahrersitz liegt, wirst Du zusammen mit den Fahrtgeräuschen auf der Autobahn u. U. nicht mehr viel hören.
3) Kabel: Du mußt die GPS-Maus ja idealerweise hinter der Frontscheibe mit möglichst "freier Sicht" nach oben zu den Satelliten platzieren. Wäre für mich jetzt eher ein Ästhetikgrund.
4) Sicherheit (und das ist in meinen Augen das Totschlagsargument): das Notebook liegt lose auf dem Beifahrersitz, einmal Vollbremsung wg. Stau o. ä. und das Teil fliegt durch die Gegend, geht kaputt und verletzt Dich vielleicht auch noch.
Unter´m Strich erkennst Du wohl, worauf ich hinaus will. ;-)
All-in-one-Geräte sind da einfach praktischer, mobiler und optimaler:
ad 1) keine Akkuprobleme, da Strom vom Zigarettenanzünder.
ad 2) da direkt vor dem Fahrer montierbar spricht Dich der Lautsprecher auch direkt an.
ad 3) nur 1 Stromkabel entlang der Mittelkonsole, kein GPS-Maus-Kabel, da selbige integriert ist.
ad 4) das Ding ist festgesaugt an der Windschutzscheibe.
Ohne weitere Worte. :-)
D.