Soweit mir bekannt, ist es schon sehr knifflig, USB-Treiber f. DOS zu finden (Hab' ich nur für ziemlich abgedrehte Messlösungen gesehen, machte handgestrickten-proprietären Eindruck). Kommt noch hinzu, dass Du einen Treiber haben müsstest, welcher Dir den Stick als (bootfähige) Festplatte definiert. Ich glaube kaum, dass es das gibt.
So was könnte gehen, wenn der USB-Stick komplett hardwareseitig als eine zu Zeiten von DOS übliche Festplatte (auch Größe, Struktur etc.!) emuliert würde.
Ich denke da noch mit Grauen an die WIN95-USB-Zeiten zurück. Selbst für WIN95 gab's nur gfanz kurzzeitig USB-Unterstützung, die dann aber wieder vom Markt genommen wurde. Soll grausig gewesen sein, echtes Glückspiel, ob's funzte.
Fazit: Sehe leider schwarz.
Gebe aber Nachricht, wenn Du mehr wissen solltest, ich lerne gerne immer wieder dazu.