sorry, ich kann das nicht soooo erklären, bin nur ein laie ;-)
aaalso, ich versuch es nochmal:
wie ihr ja gelesen habt, hab ich mir ein neues board, cpu etc zugelegt.
ich hatte vorher (in meinem alten rechner) eine externe festplatte angeschlossen, die ich nun
für den neuen pc als interne nutzen möchte.
ich habe sie als externe formatiert (am alten rechner), partitioniert (was der fehler war bzw. es jetzt so kompliziert macht) und nun ans neue board angeschlossen.
die aufteilung der platte ist 30 gb und 50 gb.
dann habe ich windows installiert. er hat mir im setup lediglich die 30 gb PARTITION ;-))) angezeigt,
die 50 gb hat er gar nicht angezeigt.
nur c: 30gb frei
in der systemverwaltung ist besagte 50gb partition ebenfalls nicht aufgeführt, so dass ich auch keinen buchstaben zuweisen könnte. es sieht so aus als hätte ich nur die festplatte mit 30 gb.
ähnliches problem hatte ich früher bei windows me. dort konnte ich mithilfe von fdisk die nicht aufgeführte partition sehen und ihr einen buchstaben zuweisen, sodass sie auch unter windows sichtbar war.... bei xp geht es nicht mit beispielsweise der verwaltung, da die 50gb partition nicht aufgeführt ist.
so, ich hoffe das war ein bißchen verständlicher.
danke und gruß