Ich kaufe auch nicht bei iTunes, da mir aus Prinzip kein DRM-verseuchter digitaler Müll auf die Platte kommt. Wenn Apple z.B. keine Lust mehr hat, den iTunes Shop noch länger zu betreiben, kann ich meine ganze Sammlung in die Tonne treten und neu anfangen zu kaufen...
Eine mit iTunes-Songs gebrannte CD enthält keinen Kopierschutz und brennen ist vom Digitalen RestriktsionsManagement vorgesehen. Ergo ist dieses Vorgehen keinesfalls die Umgehung eines Abspielschutzes. Die einzigen Qualitätsverluste, die Auftreten, stammen von der mehrfachen Kompression mit unterschiedlichen Algorithmen.
>besseren Rechten der Musikkäufer in der Schweiz?
Die sind je länger desto mehr auch nur noch in homöopathischen Dosen besser :-(