Ich muß da jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:
1. Musik bei Online-Shops finde ich grundsätzlich nicht zu teuer, es hängen ja schließlich 'ne Menge Instanzen dazwischen bevor ein Song auf den Markt kommt. Dann gibt es noch die diversen Marketing-Kampagnen...und was die Kosten kann sich jeder vorstellen, der arbeitsmäßig, so wie ich, mit Werbung zu tun hat.
Da finde ich die Preise (zumindest 10 € für ein Album) nicht zu teuer, über die Preise für einzelne Songs kann man sich streiten.
2. Was ist einfacher,als einen Song von zu Hause aus auf den PC zu laden und diesen zu genießen? Danke an den Erfinder des Internets!
3. ...und das ist die Krux an der Sache: Der Ärger mit dem Koperschutz, speziell diesem DRM-Mist!
Warum werde ich als Anwender bei Sachen eingeschränkt, welche ich mit meinem schwer verdientem Geld käuflich erworben habe? Ich finde es eine Frechheit, bei Vorgängen wie brennen, kpieren oder übertragen auf tragbare Player bevormundet zu werden.
Das wäre ja genauso, als wenn ich mit meinem gekauften und abgezahlten Auto nur eine bestimmte Anzahl Kilometer im fahren dürfte oder nur eine bestimmte Versicherung nehmen müßte.
4. Liebe Industrie: Denkt bitte daran, dass euer Produkt NUR der Unterhaltung und dem Freizeitvertreib dient und NICHT lebenswichtig und somit ersetzbar ist.
Tommy