Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.578 Themen, 110.118 Beiträge

Festplatte unformatiert???

nacke / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
folgendes Problem: nach einer Neuinstallation von Win2000 auf
meiner Masterplatte, sagt mir Windows plötzlich, dass meine 2. Platte unformatiert sei??? ich hab mittlerweile alles versucht: sämtliche Datenrettungsprogramme, die 2. Platte als Slave an den CD-Laufwerken dran gehabt, über Knoppix versucht auf das Laufwerk zuzugreifen, nichts ging. Hat jemand noch eine Idee??????

bei Antwort benachrichtigen
Firebolt nacke „aber es sind doch 2 verschiedene Festplatten....“
Optionen

Der Fehler liegt einfach darin, dass er sich bestimmt nicht die Plattengrößen gemerkt hat und einfach mal auf c: geprügelt hat, obwohl beim vorherigen OS es wohl d: oder was weiß ich war.

Bei einer Neuinstallation ist erstmal zu prüfen welche Platte per Bios wo hängt, dann ist zu prüfen ob bei der W2k Anmeldung zum Partitionieren die Plattengrößen weiterhin übereinstimmen und alle erkannt wurden. Es kann durchaus sein, dass die eine Platte eine IDE und die andere eine SATA, SCSCI und dadurch eben nicht vom W2k Installationsprogramm erkannt wurde. Klar, weil Treiber fehlen, darum ja F6 wenn aufgefordert um Diskette einzuschieben.

Und als Tipp, falls man nicht sicher ist, einfach mal die wichtige Platte abhängen.

Da mal wieder so viele Informationen geflossen sind, fischen wir wie immer im Trüben. Tsts.

Datenrettungsprogramme, wie PCInspektor Filerecovery und ähnliche können nur auf Dateisystemplatten zugreifen, also nicht auf raw möglich, auch wenn was anderes suggeriert wird. Trotzdem ist es ein Versuch wert, falls obere Annahmen deiner Auswahl fehlerhaft sind. Übrigens, jeder Versuch Daten wieder herzustellen kann je nach Programm dazu führen noch mehr Schaden auf der Platte anzurichten, also VORSICHT!
format = unformat (Übrigens wird hier die Filetable wieder hergestellt)
del = undelete

Mit Nullen (einfach) zu überschreiben ist keine Sicherheit, das kann man wieder herstellen.

Wenn nur das Filetable defekt ist, dann reparieren und man kann auf die Daten wieder zugreifen.

Dateisystem erstellen = Partition löschen – interessanter Unfug, denn sonst würde bei einer zerstörten Filetable kein Recovery mehr möglich sein.

So und nun erstmal Daten bevor hier wieder die Glaskugel springt. Und falls du immer noch nicht weiß was wir wünschen bin ich nett und zähl es auf:

Was für Platten (Anschluss, Größe, blabla)?
Welches Board?
Sonstige Besonderheiten?

Ciao
Firebolt

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen