Ich kenne keine vernünftige Methode, Internetseiten im WORD-Format abzuspeichern ... abgesehen von den Problemen mit Grafiken/Bildern gibt es erhebliche Schwierigkeiten bei der Formatierung der Texte.
Die mit Abstand beste Methode zur Dokumentation von Internetseiten ist nach meiner Meinung das Abspeichern im PDF-Format. Dazu ist allerdings die Vollversion von Adobe Acrobat erforderlich (Acrobat Standard 6.0 bei eBay ab etwa 30,-€). Acrobat greift direkt auf dei Webseiten zu, also ohne Umweg über einen Browser. Die Linktiefe der abgespeicherten Seiten und die Formatierung kann beeinflußt werden. Auch eine nachträgliche Editierung ist in einem gewissen Umfang möglich. Ich verwende dieses Grabben von Internetseiten und Abspeichern in PDF mit Acrobat praktisch täglich an, das ist für mich unverzichtbar geworden.
Bei Bedarf kann man die PDFs mit Acrobat auch im WORD-Format abspeichern, bei der Formatierung gibt es manchmal allerdings auch (kleinere) Probleme.
rill