Internet-Radio hat regen Zulauf - die GEZ wird's freuen...
Olaf19 / 20 Antworten / FlachansichtCU
Olaf
ich bin sowieso schon lange dafür, daß nur abgerechnet wird, was auch wirklich geleistet wird.
wie bei strom, wasser, gas auch üblich.
meine vision:
ich sehe in der woche soundsoviele stunden fern, off.rechtl., also zahle ich genau diese stunden,
die kleine zähler-box unterm fernseher (oder meinetwegen an der wand) rechnet alles genau ab.
pauschale radiogebühr ist ok, da zu schwer zu kontrollieren.
ich habe keine worte dafür, daß für eine angebotene leistung gezahlt werden muß, nicht für
einen geleisteten dienst. komm, olaf, wir gründen einen verein, bieten etwas im internet an,
egal, wie überflüssig das auch sein mag. dann kassieren wir pauschal alle anderen ab, denn
es *könnte* ja genutzt werden... alles im schatten eines guten rechtsanwalts, natürlich. ;-)
wir sind wohl ähnlicher meinung, aber ich möchte dir widersprechen, was die radioteilnehmer
betrifft. es gibt viele ältere menschen, die nicht so fit sind wie wir mit dem computer. ich
werde mich mal schlau machen, denn es interessiert mich nun, wieviele menschen das radio
benutzen, ohne internet zu besitzen/benutzen. ohne die richtigen zahlen nützt die ganze
diskussion nichts, da bleibt es bei vermutungen. mal schauen, ob es solche listen gibt...
gruß,
micha