Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Testsiege(r) früherer IDE-Festplatten gesucht

Newcomer1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Bin auf der Suche nach einer guten und sich bereits " bewährt habenden " *schmunzel* IDE-ATA-Festplatte , bräuchte aber hierzu Euren geschätzten Rat , bzw. Eure gemachten Erfahrungen der letzten Jahre ...

Da auf meinem AMD-System bereits eine aktuelle 250er-Samsung-Sata-II-HDD seine Arbeit verrichtet und eine " konventionelle " IDE-HDD ( 120GB ) ebenfalls fest verbaut ist , steht aktuell die Bestückung des verbliebenen Wechselplattenrahmens an , wo ich grad mit Sicherung der Daten rumwerkel , da sie mit Klickgeräuschen wohl die nächsten Tage abnippeln wird.

Ich suche also eine Festplatte mit IDE-ATA-Anschluß , die nicht arg aktuell oder megaschnell sein muß und einen Speichervolumen zwischen 40 und 80 GB haben sollte , je nach günstigem Preis gern auch mehr ;-)

Aber sie soll halt zuverlässig und nicht bereits als " kurzlebig " verschrien sein.
Meinetwegen könnt se schlimmstefalls auch gebraucht sein ..... weil ich ohnehin auf besseres Backup achten will , aber ich dachte mir , ev. ist Euch ein sogenannter Testsieger der letzten Jahre geläufig , der zu seiner Zeit n Rießenhammer am Markt war ,aber nun " ezahlbar " geworden iss..... ;-)
Und wenns dann ne Type iss wo " Plattensterben " ohnehin ne Seltenheit iss , dann könnt ich wohl auch " gut erhalten " einkaufen.

Also dann , freundlichsten Dank für Eure Zeit

und ich freu mich auf Eure Meinungen und Ratschläge


Gruß


Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 mr.escape „ Ich denke, du solltest dir erstmal darüber klar werden, was du eigentlich...“
Optionen

hm ......... offenbar habe ich für so manchen zu verschwommen formuliert .... ?

wiegesagt , geht es mir um die verbrieften und bereits bestätigten Eigenschaften , von auf dem Markt seit geraumer Zeit erhältlichen "guten" Festplatten .......
wie ich selbst ev. "Nebenwirkungen" dann bei mir daheim beurteile (laut, leise, warm) kann hier als zweitrangig gelten ....... ;-)

Ein dickes Danke erstma an Nachtwanderer

@mr.escape

ein nicht ganz so überraschendes Merkmal von Festplattenrahmen ist leider auch , das halt dennoch jede HDD , egal in welchem Tausch-Gehäuse montiert , nunmal auch den Geist aufgeben kann und man sich sehrwohl entscheiden muß , welches Produkt man als Ersatz erneut verbaut.

Hätte gern gehört mit welchen Marken Du selbst zufrieden bist ........ aber bemühte mich dennoch den Sinngehalt Deiner Einlassung zu verstehn


Gruß


Markus

bei Antwort benachrichtigen