Hallöle zusammen,
Also, Updates sind bei mir eigentlich alle vorhanden. Es handelt sich bei der Platte um eine Seagate Barracuda ST380021A, also 80GB. Die Platte dürfte mittlerweile ca. 5-6 Jahre alt sein und ist eigentlich immer reibungslos gelaufen. Das Teil ist imo in 3 Partitionen aufgeteilt, C D F. Betroffen von dem Fehler ist nur die C Partition, soweit konnte ich das schon über CHKDSK eingrenzen. Mein Mainboard ist ein A7N8X-E Deluxe mit aktuellster Biosversion. Betriebssystem natürlich WinXP, SP2 + alle aktuellen Updates sind drauf.
Nochmal eine kleine Schilderung des Falls:
1. Also Windows wurde normal gestartet, ging alles reibungslos. Spiel gestartet, auf einmal fängt es an zu hängen. Ich denke mir was ist da los, nichts geht mehr, also hab ich versucht auf den Desktop zu switchen und den Task Manager zu öffnen. Symantec Antivirus hatte nicht geladen, bzw. es verweigerte den Dienst durch ein rotes Symbol. Laut meinem Taskmanager hatte aber kein Prozess zuviel Prozessorleistung verbraucht, das war das erste was mich stutzig gemacht hat.
2. Also hab ich versucht erstmal das Antivirus aufzurufen, weil ich dachte er hat vll ein fehlerhaftes Update gemacht. Mit Hängen und Würgen und Wartezeit hats dann das Programm geöffnet. Liveupdate ging nicht mehr. Dann wollte ich Symantec erstmal beenden. Das gelang mir natürlich erstmal nicht, die Platte hat geladen und geladen, und als sich nach ein paar Minuten immer noch nichts rührte, kam der Reset.
3. Also Computer wieder hochfahren, und Tada was seh ich da. Windows geht nicht mehr. Hing mit schwarzem Bildschirm. Reset, nochmal versucht. "Windows konnte nicht geladen werden, im Pfad c:\Windows\System.... fehlt Datei/ist beschädigt" (so in der Art). Na gut, neugestartet, F8 gedrückt und letzte funktionierende Windowsversion gestartet. Das ging dann zum Glück auch wieder. Allerdings unter Windows wieder das gleiche Spiel wie unter 2.
4. Abgesicherter Modus, alle Dienste für Symantec deaktiviert. Windows normal gestartet, zuerst das gleiche Problem, dann Symantec mit brachialgewalt deinstalliert + Registrierung so gut es ging gesäubert. Neustart.
5. Windows fährt an, dann kommt der blaue Bildschirm mit CHKDSK, "Das Laufwerk C:\ muss auf seine Konsistenz geprüft werden." Okay... also mal laufen lassen. Zählt bis 65% dann kommt "Datensatzsegmente XXXXX sind beschädigt oder fehlerhaft?" Das sind ungefähr 10 Stück. Dann kommt 70% und dann kommt gar nichts mehr. Habe das gestern mal 2h+ laufen lassen, das Festplattenlämpchen leuchtet zwar, aber es tut sich nichts mehr.
6. Windows läuft eigentlich so wies immer gelaufen ist (bis jetzt) , nur mit dem Unterschied, dass ich bei jedem Start eben die CHKDSK Meldung überspringen muss. Scandisk verweigert auf C:\ seinen Dienst, CHKDSK mit Eingabeaufforderung bricht ab, wegen unerwartetem Fehler. CHKDSK C: /F sagt, dass er keinen exklusiven Rechte hat, und das bei Neustart gemacht werden müsse. Und dann kommen wir wieder zu 5.
Hoffe etwas geholfen zu haben,
Grüße Envi