Es ist doch wohl so, daß jeder Provider so seine schlechten Seiten hat. Vor allem wenn man wechseln will. Das trifft auch auf meinen Provider Arcor zu.
Allerdings kann ich während einer Vertragslaufzeit auch in einen billigeren Vertrag wechseln, oder wenn es billiger wird eine andere Geschwindigkeit usw. nehmen. Ich habe bisher immer 12 Monate Bindung gehabt. Bei einem Wechsel schließt man wieder neu die 12 Monate ab. Aber man zahlt nicht drauf oder hat extra Gebühren. Ich habe DSL 6000 mit Telefon+DSL Flat für 49,95. Habe schon 3x während der Vertragslaufzeit gewechselt.
Auch zahle ich bei einem Umzug keine Umzugsfreischaltungsgebühren etc. (T-Com, T-Online). Das bieten auch andere an.
Die Hotline ist relativ günstig (war früher kostenlos) und kostet erst ab der Verbindung zum Berater (Warteschleife also nicht). Ruft man zu ungünstigen Zeiten an muß man schon länger warten. Ich kam bis auf 1x am Wochenende immer gut durch.
Wenn Du nur zusätzlich zur Telekom etwas nehmen willst kannst Du z.B. auch Tele2 nehmen. Kostet bei meinem Vertrag incl. Telekom Telefongrundgebühr auch nicht mehr als bei mir (hat gerade meine Kollegin gemacht). Die Hotline ist teuer (99ct/min).
Ich habe bei Verwandten und Freunden Router installiert. Egal ob 1&1, Arcor, Alice, Tele2 - alles hat seine Vor- und Nachteile.
Bei Wechseln ist wohl Freenet und Arcor relativ unkooperativ (in der Vergangenheit). Aber auch das hat sich in den letzten Monaten gelegt (zumindest in den Fällen die ich kenne). Und es hängt ja immer vom Sachbearbeiter ab.
Gruß, Henning