Ich war schon immer genervt, weil meine Festplatte ursprünglich geteilt ist in C und D, wobei C inzwischen rappelvoll war (alles wird immer automatisch auf C abgespeichert) und auf D gähnende Leere herrschte. Bei der Neuinstallation von Windows XP home, die ich wegen eines allgemeinen Zusammenbruches jetzt durchgeführt habe, habe ich die Partitionierung von D gelöscht. Nun ist allerdings die Hälfte der Festplatte als C partitioniert und die andere Hälfte (die früher D war) ist gar nicht partitioniert (keiner Partition zugeordnet). Wie kann ich machen, daß das ganze Festplattenvolumen der Partition C zu Gute kommt ? Oder ist D vielleicht doch für irgendetwas wichtig ?
