Naja, mal ganz im Groben:
Sagen wir mal du hast ein 192.168.1.0 Netz mit 255.255.255.0 als Subnetzmaske.
Dann gib den ganzen Client´s (also auch deinen Mitbewohnern) mal feste IP´s.
Die z.B. die 192.168.1.10
Mitbewohner1: 192.168.20
Mitbewohner2: 192.168.21
Dann müsste die ACL so ungefair aussehen:
192.168.1.10 -> Internet bzw. IP Netz deines ISP allow
192.168.1.20 -> Internet bzw. IP Netz deines ISP allow
192.168.1.21 -> Internet bzw. IP Netz deines ISP allow
192.168.1.20 -> 192.168.1.10 deny bzw. evtl. nur auserwählte TCP/UDP Ports. Wie du willst
192.168.1.21 -> 192.168.1.10 deny bzw. evtl. nur auserwählte TCP/UDP Ports. Wie du willst
any -> any deny
Wenn du noch mehr Clients in deinem LAN abschotten willst, genauso verfahren. Zum Schluss dann als letzte Regel "any -> any deny" damit wird dann alles unterbunden, was oben nicht gematcht hat.
Aber wie gesagt, ganz Grob. Musst mal auf deinen Router schauen, wie es da eingestellt werden muss...
Aber vorsichtig, alles was nicht auf eine "allow-Regel" trifft, wird verboten...