Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

Seltsamer Festplattenfehler

Borowitsch / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe eine seltsame IDE-Platte in Arbeit. Es handelt sich um eine 160 GB Samsung, und die Platte zeigt folgendes Verhalten:

Schließe ich das Teil an ein Windows-XP System an, egal ob über IDE - USB2 - Konverter oder direkt an IDE, friert das System entweder ein oder startet neu.

An meinem Debian etch habe ich auf die Platte über den Konverter normalen Lesezugriff ohne Probleme.

Ich habe für das Verhalten der Platte keine Erklärung, kann mir ev. jemand weiterhelfen?

Auf der Platte ist ein XP-Home installiert, der PC war nicht mehr zu starten.

Besten Dank

Borowitsch
-

The trouble with computers is that they do what you told them - not what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Borowitsch „Hallo, an eine Inkompatibilität glaube ich deshalb nicht, weil die Platte im...“
Optionen

Ich glaube Linux benutzt ein anderes Verfahren zu Identifizierung von Festplattenpartitionen. Wenn Du ein MBR-Problem hast...sowas kommt statistisch einfach manchmal vor...dann hast Du ev. auch ein Problem mit dem Festplatten-GUID. Den benutzt Windows sowohl im MBR als auch in der Registry und Windows stoppt das Hochfahren, wenn da etwas nicht stimmt. Reparaturmethode wäre den GUID zu löschen und mit 5 Minuten Geduld beim Hochfahren darauf zu warten, dass Windows daraufhin die Registry-Geschichte neu organisiert.

Der GUID wird gelöscht mit einer alten Win98-Startdiskette. Bis zum Prompt booten, fdisk /mbr eingeben und Neustart ohne Diskette. Leider können die Tools von WinXP das nicht erledigen (fixmbr kann es nicht). Beschrieben wird die Windows-NTFS-Festplattenverwaltung hier:
http://www.heise.de/ct/inhverz/search.shtml?T=Festplatten-ABC&Suchen=suchen
http://de.wikipedia.org/wiki/GUID

Wenn Du schon Linux laufen hast (oder Windows PE-Builder Rettungs-CD von Heise), dann lass doch auch mal testdisk drüberlaufen (Nickles-Suche testdisk).

bei Antwort benachrichtigen