Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

PC bootet nicht komplett bei gestecktem LAN Kabel

Erzengel2 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Nabend allerseits!

Seit kurzem bin ich Besitzer einer DSL-Leitung über 1&1.
Ich habe die Fritz!Box Fone 7141 wie vorgesehen mittels dem beigelegten LAN Kabel an den PC angeschlossen und kann auch ohne Probleme surfen (mal abgesehen von den miesen Werten bei der Signal/Rauschtoleranz (1/5 dB) und der Leitungsdämpfung (35/20 dB), die mir wirklich hohe Geschwindigkeiten vermiesen). Jedenfalls sind dies die Werte aus der Fritz!Box.

Aber mein Problem ist folgendes: Wenn das LAN Kabel zur Fritz!Box beim booten des Rechners gesteckt ist, fährt der Rechner nicht komplett hoch, sondern bleibt auf dem Desktop hängen. Das Netzwerksymbol unten rechts in der Taskleiste erscheint auch nicht. Zu dem kann ich kein Programm starten, nicht den Startbutton drücken, kein Rechts-Klick... eigentlich gar nichts! Außer durch den Affengriff für den Task-Manager lässt sich nichts aktivieren!

Wenn ich den Rechner neu starte, ohne gestecktem LAN Kabel, bootet er normal und alles funzt. Das Symbol für die Netzwerkumgebung unten rechts in der Task-Leiste erscheint dann auch - natürlich mit dem Hinweis, dass kein LAN-Kabel angeschlossen ist. Stecke ich das LAN Kabel dann wieder ein, bemerkt es der Rechner und stellt die Verbindung zur Fritz!Box korrekt her.

Was läuft da schief? Meine Fritz!Box ist als Router eingestellt und verteilt die IP automatisch. Ich habe also keine feste IP eingetragen, falls dieser Hinweis irgendwie wichtig wäre. Aber auch mit einer festen IP bootet der Rechner nicht vollständig.

Kennt jemand dieses Problem und kann mir weiterhelfen? Jedes Mal den Stecker ziehen ist doch ein wenig nervig! Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß Thias

- Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge -
bei Antwort benachrichtigen
Erzengel2 UselessUser „Hallo Erzengel2! Auf welche Einstellungen müsste ich denn genau achten in den...“
Optionen

Nabend!

Joa... Danke erstmal für die weiteren Tipps!

Hab' nun (nochmal) die Onboard-LAN Karte getestet - das Fehlerbild bleibt das Gleiche! Kann mir daher irgendwie nicht so recht vorstellen, dass es bei beiden Karten der selbe Fehler auftritt.

Wenn ich raten dürfte, würde ich auf ein Problem mit Windows tippen - das macht ja eigentlich jeder zu gerne! *g*
Allerdings habe ich nicht genug Background um gezielt bestimmte Windows-Bereiche daraufhin abzufragen, wo das Problem liegen könnte. Bin langsam echt am verzweifeln...

BIOS ist das aktuellste drauf. Könnte nochmal schauen, ob es für mein Board noch neue Treiber gibt. Aber da es ja auch nicht mit der externen LAN Karte geklappt hat, kann ich mir diese Fehlerquelle auch nicht recht vorstellen. Egal - mal schauen was passiert.

- Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge -
bei Antwort benachrichtigen